Das Bosch GRO 12V-35 ist ein Rotationswerkzeug oder Multifunktionsschleifer. Diese Geräte werden im Volksmund oft auch als Dremel bezeichnet, aber das ist nur der Namen des Marktführers (Dremel gehört aber zur Bosch Gruppe).
Der GRO 12V-35 wird aber von Bosch Professional selbst vermarktet und funktioniert mit den normalen Bosch 12V Akkus. Ich möchte dir in diesem Artikel das Rotationswerkzeug genauer vorstellen und dir meine Erfahrungen mitteilen, die ich mit diesem Werkzeug gemacht habe.
Inhaltsverzeichnis
Vergleich von Bosch GRO 12V-35 mit Dremel
Bevor ich direkt auf meine Erfahrungen mit dem GRO 12V-35 eingehe, möchte ich dir noch dieses Video empfehlen, in dem der GRO 10,8 (ist das gleiche Gerät, wie der GRO 12V) mit dem Dremel 8200 verglichen wird. Dieses Video war nämlich auch für meine Entscheidungsfindung ausschlaggebend.
Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Weitere Infos.
Wie ich den Bosch GRO 12V-35 einsetze
Wie der Name Multifunktionsschleifer schon aussagt, hat die Dremel Alternative mehrere Einsatzzwecke. Ich gebe zu, ich nutze das Rotationswerkzeug nicht für alle Möglichkeiten. Aber du kannst mit diesem Werkzeug, Schleifen, Gravieren, Fräsen, Metall trennen oder Polieren.
Schleifen mit dem GRO 12V-35
Aber auch zum Entgraten von Blechen und Metallstücken eignet sich der GRO perfekt. Oder falls du bei größere Bohrungen in Holz die Oberfläche verbessern möchtest, kannst du diese auch super mit dem GRO schleifen.
Gravieren mit dem GRO 12V-35
Und was soll ich sagen, damit klappt es wirklich gut. Natürlich brauchst du die passenden Fräser zum Gravieren. Für Metall und Glas sind diamantbesetze Gravierfräser bestens geeignet. Für Holz hingegen sind Fräser aus Wolframstahl besser geeignet.
Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Weitere Infos.
Dremel Fräsaufsatz für den GRO 12V-35
Du kannst den GRO 12V-35 mit einem Oberfräsen Aufsatz ausstatten und dann kleine Fräsungen in Holz machen. Ich persönlich nutze aber dieses Gadget nicht, da ich dort lieber die GKF 12V-8 (Test im Blog) einsetze.
Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Weitere Infos.
Weitere Einsatzbereiche des GRO 12V-35
Es gibt noch viele weitere Aufsätze für den Dremel. Bei vielen Aufsätzen weiß ich selber nicht genau, für was die geeignet sind. Es gibt Sägeblätter, Trennscheiben, Polieraufsätze oder Korundschleifstifte. Daher lohnt es sich gerade zu Beginn, den Rotationsschleifer mit einem Set auszustatten, dann bekommt man leichter einen Überblick, was mit dem Gerät noch alles geht.
Der GRO 12V-35 im Praxistest
Handling vom Bosch GRO 12V-35
Die gummierten Griffflächen, die Akku-Füllstandsanzeige und der einfache Akkuwechsel komplettieren den positiven Gesamteindruck des GRO 12V-35.
Werkzeugaufsätze schnell wechseln am Bosch GRO
Daher habe ich mir ein Bohrfutter für den Dremel besorgt. Damit klappt der Aufsatz-Wechsel super schnell und die Aufsätze sitzen auch bombenfest.
Gleiches gilt für die Schleifwalzen und Scheiben. Hier ist die Standardlösung ebenfalls kompliziert und zeitaufwendig. Aber auch hier gibt es ein Schnellspannsystem, das ich ebenfalls bedingungslos weiterempfehlen kann. Das System besteht aus dem Dremel Speedclic und einem Schleifdorn mit Schnellspannsystem.
Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Weitere Infos.
Laute Geräusche und unrund laufende Spindel
In einigen Rezessionen und Tests liest man häufiger, dass der GRO unrund läuft, hohe Vibrationen hat und sehr laut ist – gerade in den niedrigen Gängen. Ich persönlich habe den GRO 12V-35 nun seit über zwei Jahren und habe diese Probleme nicht. Ich kann mir vorstellen, dass dies passieren kann, wenn man auf das Werkzeug zu viel Druck ausübt, und durch diesen unsachgemäßen Einsatz, Schäden am Gerät entstehen. Aber recherchiert habe ich das nicht, sondern ist lediglich eine Vermutung, da ich selber diese Probleme nicht habe.
Technische Daten GRO 12V-35
Der Vollständigkeit halber möchte ich dir noch die wichtigsten Daten des Bosch Professional GRO 12V-35 nennen.
- Leistungsstarker Motor mit hoher Drehzahl (bis zu 35.000 min-1) für schnellen Arbeitsfortschritt
Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Weitere Infos.
Fazit zum Bosch Professional GRO 12V-35
Ich persönlich liebe diese Dremel Alternative. Der GRO 12V-35 liegt gut in der Hand, die Kraft reicht vollkommen aus und die Qualität stimmt. Vorteilhaft ist, dass die meisten Aufsätze von Dremel mit dem GRO kompatibel sind. Bosch selber stellt keine Aufsätze her. Dafür passen alle 12V Akkus, die auch für andere Maschinen von Bosch Professional genutzt werden können.
Die Probleme einer unrunden Spindel und einem enorm vibrierenden Gerät, die man in einigen Rezessionen liest, kann ich nicht bestätigen. Mein Gerät läuft mittlerweile seit mehr als zwei Jahren, und dass immer noch so gut, wie am Anfang.
Als gelernter Schlosser und selbständiger Kunsthandwerker habe ich schon viel selber gebaut und dabei verschiedene Werkzeuge benutzt. Ich möchte dich mit diesem Blog ermutigen mit dem Basteln und Werkeln anzufangen und dir eine Hilfe bei der Auswahl von passenden Werkzeugen bieten. Hier geht`s zur kompletten Vita
Letzte Aktualisierung am 5.02.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API